+++ Informationen zu unseren Kosten / Stand: November 2022 +++

Liebe Patient:innen,

auch wir spüren in unserem Praxisbetrieb die Auswirkungen der Energiekrise und der Inflation. Und wir möchten Ihnen in diesen unsicheren und teils unvorhersehbaren Zeiten ein wenig Sicherheit und Transparenz geben: Bis zum 31. Dezember 2022 versprechen wir Ihnen, dass die Kosten für unsere Behandlungen und unsere Kurse so bleiben, wie Sie sie derzeit kennen. (Details dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite)

Im Januar 2023 wird dann neu geschaut und verhandelt. Wir möchten ehrlich mit Ihnen sein: Wir wissen nicht, was das kommende Jahr mit sich bringt. Wir sind zuversichtlich und hoffen auf ganz viel Gutes. Dennoch liegt es im Bereich des Wahrscheinlichen, dass wir durch die Preisspirale gezwungen sein werden, die Mehrkosten auch an Sie weiterzugeben und das möglicherweise bereits im ersten Quartal 2023.

Das machen wir nicht gerne und bisher haben wir es geschafft, all das von Ihnen fernzuhalten. Doch als Praxis haben wir nicht nur eine Verantwortung Ihnen als Patient:innen gegenüber, sondern natürlich auch unseren Familien, Kindern, Partner:innen – und nicht zuletzt uns selbst gegenüber. Wir geben alles, damit Sie weiterhin gerne zu uns kommen, sich willkommen und aufgehoben fühlen – und am Ende einer Behandlung oder eines Kurses ein bisschen wohler in Körper, Geist und Seele.

Denn das können wir Ihnen ebenfalls versprechen: Wir sind weiterhin für Sie da in unseren Behandlungen und in unseren Kursen, mit viel Freude und Empathie.

Vielen Dank für Ihre Zeit und für Ihr Verständnis.

Lassen Sie uns gemeinsam gut durch diese Zeit(en) gehen!

Thomas Wiegleb & das Praxisteam

 

Kosten / Erstattung durch Krankenkasse

Mittlerweile übernehmen fast alle gesetzlichen Krankenkassen zumindest anteilig eine osteopathische Behandlung. Verfahren wird dabei wie bei einem Privatpatienten. Dafür benötigen Sie von einem Arzt ein Privatrezept, mit dem eine oder mehrere Behandlungen verordnet werden. Dieses schicken Sie dann mit der Behandlungsrechnung an die Krankenkasse, die daraufhin die Erstattung vornimmt. Erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse über die Voraussetzungen und das Prozedere.

Unter http:///www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html oder http://www.osteopathie-krankenkasse.de/kostenuebernahme/ gibt es ein Übersicht über die Krankenkassen, die sich an den Kosten für  Osteopathie beteiligen.

Von den privaten Kassen werden die Kosten meist auch ohne Rezept erstattet, private Zusatzversicherungen tragen diese in der Regel teilweise. Bitte fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach, ob sie für Ihre Behandlung aufkommt. Selbstverständlich erstellen wir in in diesem Fall Ihre Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker – kurz GebüH.

>> Die Kosten für eine osteopathische Behandlung (Erst-oder Folgetermin) belaufen ab dem 01.11.2021 sich für Erwachsene, Kinder und Säuglinge auf 95 € pro Behandlung (40-60 Minuten).
Bei Folgebehandlungen, die nicht mehr als 30 Minuten in Anspruch nehmen, belaufen sich die Kosten für Erwachsene, Kinder und Säuglinge ab dem 01.11.2021 auf 50 € pro Behandlung. Bei Privatpatienten variieren die Beträge je nach Aufwand.

>> Kosten für das Gesund-und-aktiv Stoffwechselnprogramm: 356 € inkl. der Blutentnahme, Laboranalyse von 42 Parametern, zweimalige BIA-Messung (Stoffwechselmessung), Planerstellung, Planbesprechung. Über das gesamte Programm finden insgesamt 4 Termine in unserer Praxis statt. Weitere Kosten fallen nicht an.