Osteopathie in Hamburg für Kinder und Erwachsene
Osteopathie bewegt
+++WICHTIGE INFOS ZUM THEMA CORONAVIRUS+++
Seit 2006 bieten wir in unserer Praxis in den Hamburger Walddörfern zwischen Ahrensburg, Sasel, Bergstedt, Rahlstedt und Poppenbüttel als Osteopathen und Heilpraktiker ein breites Spektrum an moderner Naturheilkunde an. Neben Osteopathie und Chiropraktik für Erwachsene, Kinder und Säuglinge, betreuen wir Sportler und Ernährungsbewusste und bieten verschiedene Kurse wie Faszientraining oder Yoga an. Nach 14 Jahren Osteopathie im Waldweg 1 im Alstertal am Saseler Markt, befindet sich unsere Praxis seit März 2020 im idyllischen Volksdorf in der Weißen Rose 1 (ehemalige Bücherhalle Volksdorf). Wir würden uns freuen, Sie in unseren hellen, barrierefreien, kinder-und familienfreundlichen Räumen begrüßen zu dürfen.
Mit Erfahrung. Mit Leidenschaft. Nah am Menschen.
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do, Fr: 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Di: 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 21:00 Uhr
Telefon: 040 – 18 06 60 54 oder online buchen
Die Osteopathie, ein ganzheitliches Konzept
In der Osteopathie wird jeder Patient als Individuum in seiner Gesamtheit betrachtet. Genau auf diese individuelle Behandlung legen wir in unserer Praxis seit über 10 Jahren besonders wert. Nah am Menschen, liegt uns die osteopathische Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen am Herzen.
Vor über 140 Jahren fand die Osteopathie in Amerika ihren Anfang. Der Mediziner Dr. Andrew Taylor Still (1828 – 1917) ist der Gründervater der Osteopathie. Am Anfang des letzten Jahrhunderts sah er die Ursachen vieler Beschwerden in Knochenfehlstellungen und ging davon aus, dass man über die manuelle Behandlung der Knochen (griech. „Osteon“) Einfluss auf ein Leiden (griech. „pathos“) nehmen kann. Daher nannte er die Form seiner Medizin Osteopathie. Später erkannte er, dass auch andere Gewebe im Körper Störungen verursachen können. Mittlerweile ist die Osteopathie eine anerkannte medizinische Disziplin.
Bis heute hat sich die Osteopathie zu einem um Ganzheitlichkeit bemühtem, medizinischem Behandlungskonzept entwickelt.
Breites Therapiespektrum durch Teamarbeit
Jedes Teammitglied verfügt über besondere Kenntnisse und Stärken. Dadurch können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Zur Optimierung Ihrer Behandlung besprechen wir uns täglich im Team.
Schnelle Termine durch effizientes Terminmanagement
Wir stimmen uns täglich ab und berücksichtigen dabei die Wünsche unserer Patienten.
Onlinetermine auch für „Eilige Fälle“ und Spättermine
Wir halten kurzfristige Termine für Eilige frei.
Klare Qualitätsorientierung
Qualitätsausszeichnug durch die BAO, außerdem bilden wir uns regelmäßig fort.
Langjährige Erfahrung
Unsere Osteopathiepraxis besteht seit über 14 Jahren.
Die Therapeuten verfügen über jahrelange Berufserfahrung.
Familienfreundliche Räumlichkeiten
Wir empfangen Sie in unseren hellen, kinder-und familienfreundlichen Räumen mit schöner Atmosphäre im grünen Hamburger Stadtteil Volksdorf. So verfügen wir z.B. über einen Wickeltisch und Spielzeug für die Kleinen. Außerdem können Sie die Praxis über einen Fahrstuhl erreichen.
Die Osteopathie in unserer Praxis
Bewegungsapparat –
Die Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie untersucht Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen nach Bewegungseinschränkungen. Dabei stellt die parietale Osteopathie die älteste Form der Osteopathie dar und gilt als dessen Grundstein. Sie befasst sich mit der Diagnose und Behandlung von funktionellen Beschwerden im Muskel-Skelett-System.
weiterlesen »
Das Organsystem –
Die viscerale Osteopathie
Die viscerale Osteopathie untersucht und behandelt die inneren Organe und deren umliegenden und versorgenden Strukturen. Auch im Organbereich kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen. So können beispielsweise Fehlfunktionen der Organe zu Fehlhaltungen im Bewegungsapparat führen. Der Fokus dieses wichtigen Bereiches in der Osteopathie liegt daher auf der Beziehung von inneren Organen zum Gesamtorganismus.
Hier besteht ein hochinteressanter osteopathischer Ansatz für die Behandlung des Bewegungsapparates.
weiterlesen »
Der Schädel –
Die Craniosacrale Osteopathie
Das sogenannte craniosacrale System besteht aus der Verbindung vom Schädel (Cranium), dem Wirbelkanal und Kreuzbein (Sacrum). Das Gehirn und Rückenmark (zentrales Nervensystem) werden von Membranen (Hirnhäuten) umschlossen, die in Verbindung mit der Gehirnflüssigkeit ein hydraulisches System darstellen, das minimalen rhythmischen Schwankungen unterlegen ist.
weiterlesen »
Weitere Schwerpunkte unserer Praxisarbeit
Kinder, Säuglinge und Schwangere
Gerade Kinder können von der sanften Behandlungsmethode der Osteopathie profitieren. Wo die Schulmedizin oft nur das Symptom behandeln kann, sucht der Osteopath nach der Ursache. Dies können zum Beispiel Spannungen am Schädel oder in der Wirbelsäule sein.
weiterlesen »
Ernährung und Stoffwechsel
Du bist, was du isst. Dieses Zitat kommt bestimmt vielen bekannt vor. Es ist auf den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem 19. Jahrhundert zurückzuführen. Dass die Ernährung die Grundlage unserer Gesundheit bildet, ist in verschiedenen Kulturen bekannt. Aber nicht immer ist es einfach, die genau richtige Ernährung für sich zu finden.
weiterlesen »
Bewegungskonzepte
Die Therapie der ersten Wahl bei unspezifischen und chronischen Rückenschmerzen ist eine Bewegungstherapie. Zahlreiche Studien zeigen, dass Bewegung vielen Therapieansätzen überlegen ist. In unserer Praxis werden Sie deshalb von zwei auf diesem Gebiet sehr erfahrenen Therapeuten betreut.
weiterlesen »
Lernen Sie unser gesamtes Angebot kennen
Diagnostik
Vor der Therapie steht die Diagnose. Unsere Osteopathen verfügen über langjährige Erfahrung und wissen um die Anwendung der verschiedenen diagnostischen Verfahren. Ob Anamnese, körperliche Untersuchung, Wirbelsäulenvermessung oder Labordiagnostik: Bevor wir mit der Therapie beginnen können, ergründen wir die Ursache des Problems. Krankheitsentstehung ist ein vielschichtiger Prozess, was eine gute und gründliche Diagnostik unerlässlich macht.
weiterlesen »
Weitere Therapien
Als moderne Praxis der Naturheilkunde bieten wir neben der Osteopathie weitere Behandlungsmöglichkeiten, wie Faszientherapie an. In Kombination mit der osteopathischen Diagnose und Behandlung, sowie unserer präventiven Arbeit ergibt sich daraus ein überzeugendes Gesamtkonzept. Dabei ist es unser Anspruch, mit Ihnen den effektivsten Heilungsweg zu gehen und ein für Ihre Beschwerden angepasstes Therapiekonzept zu entwickeln.
weiterlesen »
Kurse/Veranstaltungen
Mit unserem Kursangebot begleiten wir Sie nach und während Ihrer Behandlung in unserer Praxis. Auch ohne Behandlung sind Sie jederzeit herzlich in unseren Kursen willkommen! Alle Kurse werden von zertifizierten und ausgebildetem Fachpersonal angeleitet, welches sich regelmäßig weiterbildet.
weiterlesen »
Wir sind organisiert und zertifiziert
Das Team
Thomas Wiegleb
Kinderosteopath, Osteopath, Chiropraktiker, Heilpraktiker, Podo-Orthesiologe
Sophie Habermann
Osteopathin, Chiropraktikerin, FDM-Therapeutin, Ernährungsberaterin
Henning Hahn
Sportwissenschaftler, Sporttherapeut, Heilpraktiker, Co-Founder Kentago UG
Alexander Roth
Osteopath, Chiropraktiker
Mira Dütsch
Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin
Janina Fein
Kurskoordinatorin, Kundalini- und Faszien-Yogalehrerin, Yogacoach
Sepanta Afshar
Osteopathin, Heilpraktikerin
Infos + Aktuelles
+++WICHTIGE INFOS +++
+++WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM THEMA CORONAVIRUS+++ Ein Hinweis vorweg: Ab dem 27.4.2020 ist in Hamburg u.a. in Geschäften das Tragen einer Mund-Nase-Maske verpflichtend. Deshalb bringen Sie bitte zum Besuch in unserer Praxis eine geeignete Maske mit. Um für unsere...
Kosten/Erstattung durch Krankenkassen
Mittlerweile übernehmen fast alle gesetzlichen Krankenkassen zumindest anteilig eine osteopathische Behandlung. Verfahren wird dabei wie bei einem Privatpatienten. Dafür benötigen Sie von einem Arzt ein Privatrezept, mit dem eine oder mehrere Behandlungen verordnet...
Die Behandlung
Abhängig vom Befund aus der Befunderhebung (Anamnese und körperliche Untersuchung), bei der im Körper eine Störung der Körperbalance dem Organismus zu schaffen macht, wird die Reihenfolge der Behandlungsschritte festgelegt. Diese Reihenfolge ist sehr individuell....
Behandlungsdauer
Die Dauer der osteopathischen Behandlung hängt von den individuellen Beschwerden ab und dauert bei Erwachsenen zwischen 40 und 60 Minuten, bei Kindern 30 bis 60 Minuten. Die Antwort des Körpers auf eine Behandlung ist individuell. Sie kann sofort oder nach mehreren...
Abstand zwischen den Behandlungen
Die Gewebeantwort auf eine Behandlung ist individuell sehr unterschiedlich. Kinder reagieren in der Regel schneller als Erwachsene, sodass unter Umständen eine wöchentliche Behandlung sinnvoll ist. Bei Erwachsenen, deren Beschwerden schon länger bestehen, ist meist...
Nach einer Behandlung
Es ist zu beobachten, dass nicht wenige Patienten, vor allem nach der ersten osteopathischen Behandlung, von verschiedenen Reaktionen auf körperlicher und emotionaler Ebene berichten. Oft kommt es zu einer kurzzeitigen Schmerzintensivierung, zu einem...
Die Praxis
Kontakt
Thomas Wiegleb – Praxis für osteopathische Medizin
Unsere neue Adresse ab März 2020:
Weiße Rose 1, 22359 Hamburg-Volsdorf
(Ehemalige Bücherhalle, Eingang links neben Frischemarkt Simon)
Telefon 040 – 18 06 60 54
praxis@osteopathie-wiegleb.de
Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do, Fr: 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Di: 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 20:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung behandeln.
Informationen für Patientinnen und Patienten von Bernd Osterloh: