>>> Aktuelles zum Thema Corona (Stand: 1.März 2023):
In unserer Praxis (als Praxis für osteopathische Medizin zählen wir zu den Praxen für humanmedizinische Heilberufe), gilt ab dem 1. März 2023 weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Diese Regelungen im Infektionsschutzgesetzes (§28b) gelten ungeachtet der epidemischen Lage bis zum 07.04.2023. Ausgenommen von dieser Pflicht sind Kinder unter 6 Jahren oder wenn die Behandlung / Kommunikation mit Maske nicht möglich ist. Für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren ist statt einer FFP2-Maske eine medizinische Maske möglich.
Hinweis: Alle Mitarbeiter:innen unserer Praxis sind vollständig gegen das Coronavirus immunisiert. Dennoch testen wir uns zu Ihrer Sicherheit täglich mit Antigen-Schnelltest auf eine eventuelle Corona-Infektion.
Bitte kommen Sie, wenn möglich, ohne Begleitperson in unsere Praxis. Ausnahmen gelten für Eltern, die mit ihren Säuglingen bzw. Kindern kommen sowie für Menschen, die auf eine Begleitperson angewiesen sind. Sie erleichtern uns und Ihnen einen entspannten und reibungslosen Praxisablauf, und sorgen für weniger Kontakte im Wartebereich.
Um für unsere Patient:innen und Therapeut:innen ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu gewährleisten, haben wir – über die vom RKI empfohlene Basishygiene hinaus – weitere Hygienemaßnahmen in unsere Praxisabläufe integriert. So haben wir die Behandlungszeiten und den Wartebereich so angepasst, dass sich nur in seltenen Fällen zwei Patient:innen in unmittelbarer Nähe zueinander aufhalten müssen. Unsere Therapeut:innen tragen während der Behandlungen FFP2-Masken, zudem lüften wir vor und nach jeder Behandlung ausgiebig den jeweiligen Behandlungsraum.
Prüfen Sie bitte vor Ihrem Termin bei uns, ob Sie Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person, bzw. einer Person, bei der Verdacht auf eine Infektion besteht, gehabt haben. Auch wenn Sie unter typischen Erkältungs- oder grippeähnlichen Symptomen leiden, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir in diesem Fall den Termin um 14 Tage verschieben müssen.
Grundsätzlich gilt: Wir können trotz aller Maßnahmen zu keinem Zeitpunkt eine Corona-Infektion in unserer Praxis ausschließen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und für Ihre Unterstützung.
Thomas Wiegleb